Zum Inhalt springen
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Interviews
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2025
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Schlagwort: Aichwald-Schanbach

Außenansicht einer Villa

Träger des Denkmalschutzpreises 1993

27. Oktober 1993 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 1993: Schlenker-Grusen-Villa in Schwenningen (Foto: Frank Busch) Vom Schwarzwaldhof zur Jugendstil-Villa Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 1993, zu finden. Deisenhof in Eschbronn-Locherhof, Schönbronner Straße 115„Schlenker-Grusen-Villa“ in Villingen-Schwenningen,

Weiterlesen

Die neuesten Beiträge

  • Buchvorstellung am 4.7. | Hauslandschaft in Baden-Württemberg
  • Imke Ritzmann: Ländliche Gasthöfe in Oberschwaben.
  • Joachim Brüser: Von Wien nach Versailles.
  • Württemberg und das Elsass. 700 Jahre gemeinsame Geschichte

Der SHB-Veranstaltungskalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
4
2:00 PM - Auf den Spuren des Hirschauer Weinbaus
5
6
7
8
9
10
11
12:00 AM - Ulm: Stadtführung – Münster – Brotmuseum
12
13
14
6:00 PM - Mitgliederversammlung der SHB Stadtgruppe Stuttgart
15
16
17
18
19
2:00 PM - Der Wächter des Zabergäus: Der Michaelsberg
20
21
8:15 PM - Archäologische und bauhistorische Überraschungen im Tübinger Rathaus
22
23
24
2:00 PM - Ehemalige Fabrikbauten des 19. und frühen 20. Jh. in Stuttgart-Heslach
25
2:00 PM - Historisches Neckartenzlingen – eine Ortserkundung
2:00 PM - Kilchberg: Schloss und Kirche
26
27
28
29
30
1
2
2:00 PM - Weinberge und Weinwirtschaft in Linsenhofen
3
Auf den Spuren des Hirschauer Weinbaus
Auf den Spuren des Hirschauer Weinbaus
4. Juni. 2022    
14:00-16:00
  • Regionalgruppe Tübingen
Samstag, 4. Juni 2022, 14 Uhr Ortsvorsteher Ulrich Latus nimmt uns mit auf den neuen Premiumwanderweg. Treffpunkt: Parkplatz Hirschauer Friedhof um 14 Uhr. Anreise privat oder [...]
Weitere Informationen
Ulm: Stadtführung – Münster – Brotmuseum
Ulm: Stadtführung – Münster – Brotmuseum
11. Juni. 2022    
Ganztägig
  • Regionalgruppe Kirchheim
Fahrt nach Ulm | Stadtführung – Münster – Brotmuseum Sa, 11. Oktober 2022 Leitung: Helga Wentsch Foto: Ulmer Stadthaus | Foto: Gerhard Giebener, CC BY-SA [...]
Weitere Informationen
Mitgliederversammlung der SHB Stadtgruppe Stuttgart
Mitgliederversammlung der SHB Stadtgruppe Stuttgart
14. Juni. 2022    
18:00-20:00
  • Stadtgruppe Stuttgart
Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erwünscht, bitte möglichst bis 8. Juni 2022. Die Mitglieder der SHB Stadtgruppe Stuttgart erhalten eine gesonderte Einladung.
Weitere Informationen
Der Wächter des Zabergäus: Der Michaelsberg
Der Wächter des Zabergäus: Der Michaelsberg
19. Juni. 2022    
14:00-16:00
  • Regionalgruppe Stromberg
Titelbild: Michaelsberg bei Cleebronn - von K. Jaehne - Eigene Arbeit, CC BY-SA 3.0, LINK Sonntag, 19. Juni 2022, 14.00 Uhr Der Wächter des Zabergäus Führung [...]
Weitere Informationen
Archäologische und bauhistorische Überraschungen im Tübinger Rathaus
Archäologische und bauhistorische Überraschungen im Tübinger Rathaus
21. Juni. 2022    
20:15-21:30
  • Regionalgruppe Tübingen
Dienstag, 21. Juni 2022, 20:15 Uhr Tilmann Marstaller, M.A., berichtet von seinen neuesten Ergebnissen. Ort: Tübingen Club Voltaire, Haaggasse 26b Eintritt frei. Bitte beachten Sie [...]
Weitere Informationen
Ehemalige Fabrikbauten des 19. und frühen 20. Jh. in Stuttgart-Heslach
Ehemalige Fabrikbauten des 19. und frühen 20. Jh. in Stuttgart-Heslach
24. Juni. 2022    
14:00
  • Tagesfahrt und Führung
Fabrik- und Verwaltungsgebäude Stuttgart, Böblinger Straße 52 | Bildhinweis: Von MSeses - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link Reise Nr. 7 (Wh.) In Kooperation mit [...]
Weitere Informationen
Historisches Neckartenzlingen – eine Ortserkundung
Historisches Neckartenzlingen – eine Ortserkundung
25. Juni. 2022    
14:00-16:30
  • Regionalgruppe Nürtingen
Laufwasserkraftwerk der Erms in Neckartenzlingen. Im Hintergrund die Martinskirche. | Foto: Von Friedi13 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=71205211 Führung mit Prof. Helmuth Kern [...]
Weitere Informationen
Kilchberg: Schloss und Kirche
Kilchberg: Schloss und Kirche
25. Juni. 2022    
14:00-16:00
  • Regionalgruppe Tübingen
Samstag, 25. Juni 2022, 14 Uhr Eugen Finkbeiner gewährt uns Ein- und Ausblicke. Treffpunkt: Vor der Kirche | Dauer der Führung: ca. 2 Stunden. Anmeldung: Per [...]
Weitere Informationen
Weinberge und Weinwirtschaft in Linsenhofen
Weinberge und Weinwirtschaft in Linsenhofen
2. Juli. 2022    
14:00-16:30
  • Regionalgruppe Nürtingen
Linsenhofen | von Andreas Kieser - Landesarchiv Baden-Württemberg, Bestellsignatur H 107/7 Bd 5 Bl. 8, Permalink Landesarchiv BW, Gemeinfrei, LINK Führung mit Gerhard Knapp Samstag, [...]
Weitere Informationen
Veranstaltungen am 4. Juni. 2022
Auf den Spuren des Hirschauer Weinbaus
Auf den Spuren des Hirschauer Weinbaus
4 Juni 22
Veranstaltungen am 11. Juni. 2022
Ulm: Stadtführung – Münster – Brotmuseum
Ulm: Stadtführung – Münster – Brotmuseum
11 Juni 22
Veranstaltungen am 14. Juni. 2022
Mitgliederversammlung der SHB Stadtgruppe Stuttgart
Mitgliederversammlung der SHB Stadtgruppe Stuttgart
14 Juni 22
Veranstaltungen am 19. Juni. 2022
Der Wächter des Zabergäus: Der Michaelsberg
Der Wächter des Zabergäus: Der Michaelsberg
19 Juni 22
Veranstaltungen am 21. Juni. 2022
Archäologische und bauhistorische Überraschungen im Tübinger Rathaus
Archäologische und bauhistorische Überraschungen im Tübinger Rathaus
21 Juni 22
Veranstaltungen am 24. Juni. 2022
Ehemalige Fabrikbauten des 19. und frühen 20. Jh. in Stuttgart-Heslach
Ehemalige Fabrikbauten des 19. und frühen 20. Jh. in Stuttgart-Heslach
24 Juni 22
Veranstaltungen am 25. Juni. 2022
Historisches Neckartenzlingen – eine Ortserkundung
Historisches Neckartenzlingen – eine Ortserkundung
25 Juni 22
Kilchberg: Schloss und Kirche
Kilchberg: Schloss und Kirche
25 Juni 22
Veranstaltungen am 2. Juli. 2022
Weinberge und Weinwirtschaft in Linsenhofen
Weinberge und Weinwirtschaft in Linsenhofen
2 Juli 22
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress-Theme: Mercia von ThemeZee.