Zum Inhalt springen
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Schwäbischer Heimatbund

Schwäbischer Heimatbund

  • Aktuell + Termine
  • Über den SHB
    • Unsere Ziele
    • Mitglied werden!
    • Spenden und Fördern
    • Mitgliederversammlung
    • Vereinsführung
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Satzung
    • Ehrenmitglieder
    • Schmidmaier-Rube-Stiftung
    • Geschichte des SHB
    • Partner des SHB
  • Schwäbische Heimat
    • Aktuelle Ausgabe
    • Dauerinhaltsverzeichnisse
    • Leseproben | Download
    • Buchbesprechungen
    • In der SH werben
  • Denkmalschutz + Baukultur
    • Denkmalschutz-Positionen
    • Denkmalschutzpreis BW
    • Schwäbischer Städte-Tag
    • Eigene Kulturdenkmale
    • Kleindenkmale
  • Natur + Kulturlandschaft
    • Naturschutz-Positionen
    • Kulturlandschaftspreis
    • SHB-Schutzgebiete
    • Naturschutzzentrum
    • Kulturlandschaft in BW
    • Landverbrauch
    • Bedeutung von Bäumen
  • Landeskunde + Geschichte
    • Vortragsreihe des SHB
    • Gustav-Schwab-Preis
  • Kultur- + Studienreisen
    • Programm 2022
    • Taxiservice
    • Reiseleiter*innen
    • Reisebedingungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Datenschutzhinweise
  • Orts- und Regionalgruppen
    • Böblingen-Sindelfingen
    • Heilbronn
    • Herrenberg-Gäu
    • Kirchheim unter Teck
    • Leonberg
    • Nürtingen
    • Ravensburg-Weingarten
    • Stromberg-Mittlere Enz
    • Stuttgart
    • Tübingen
    • Ulm / Alb-Donau
    • Untermarchtal

Kategorie: Denkmalschutz + Baukultur

Zeichnung Menschen auf einer Brücke

Studie »Stuttgarter Panoramaweg«

1. Januar 2018 SHB Redaktion Allgemein, Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutz-Positionen, Positionen

Schwäbischer Heimatbund stellt konkrete Vorschläge für Nutzung denkmalgeschützter Gleisanlagen vor (Pressemitteilung vom 31.1.2018) Nach einer vom Schwäbischen Heimatbund e.V. (SHB) in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie können Teile der denkmalgeschützten Gleisanlage im Vorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofs einer

Weiterlesen
Denkmalschutzpreis 2016

Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 2016

30. März 2017 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Vorbildliche Sanierungen historischer Bausubstanz. Für den Denkmalschutzpreis 2016 wurden nicht weniger als 86 Bewerbungen eingesendet, erfreulicherweise mehr als doppelt so viele wie bei der letzten Preisrunde 2014. Wieder einmal zeigte sich, wie vielfältig die Denkmallandschaft

Weiterlesen

Pirschgänge in Gefahr

7. August 2016 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutz-Positionen, Positionen

Die historischen Gewölbe sind in großer Gefahr, vollständig einzustürzen (Foto: Bernd Langner) Bund lässt auf eigenem Grund und Boden ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung zerfallen von Reinhard Wolf (Beitrag “Zur Sache”, Schwäbische Heimat, Heft 3.2016,

Weiterlesen
Innenraum in einem historischen Gebäude

Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 2014

30. März 2015 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Vom Torkel zum Schwesternwohnheim Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2014 steht derzeit als Sonderdruck (pdf-Datei) zur Verfügung. Fachwerkhaus in Külsheim (18. Jahrhundert)Torkelgebäude in Salem-Mittelstenweiler (Baujahr 1786)Fürstliches Beamtenwohnhaus in Sigmaringen (Baujahr 1837/1893)Diakonissenheim in Bad Liebenzell

Weiterlesen
Fachwerk-Häuserzeile

Baukultur als Bildungsauftrag – ein Positionspapier

7. April 2013 SHB Redaktion Denkmalschutz-Positionen, Positionen

Was ist Baukultur und wie bekommt sie einen angemessenen Platz in der Bildung? Dieser Frage widmete sich der 9. Schwäbische Städte-Tag am 25. April 2013 in Nagold, eine gemeinsame Veranstaltung des Schwäbischen Heimatbunds und der

Weiterlesen
Wandlemente aus Stahl und Beton

Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 2012

6. Oktober 2012 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Donaueschingen: Wandaufbau aus Cortenstahl und Beton | Träger des Denkmalschutzpreises 2012 (Foto: Ulrich Gräf) Eigentümer mit Engagement für Kulturdenkmale Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2012 steht Ihnen als Sonderdruck (pdf-Datei) zur Verfügung. Heiz- und

Weiterlesen
Innenraum mit offener Fachwerkkonstruktion

Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 2010

9. Oktober 2010 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Die Neibsheimer Tabakscheune: Das Holzskelett der Konstruktion bestimmt auch hier den Raumeindruck | Träger des Denkmalschutzpreises 2010 (Foto: Bernd Hausner) Verantwortung für gebaute Geschichte Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2010 steht Ihnen als Auszug

Weiterlesen
Stube in einem Bauernhaus

Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 2008

22. Oktober 2008 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2008: Morlokhof in Baiersbronn (Foto: Bernd Hausner) Vom Schwarzwaldhof zur Schmitthenner-Villa Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2008 steht Ihnen als Sonderdruck aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat” (pdf-Datei) zur Verfügung. Nonnenhaus in Tübingen (Baujahr

Weiterlesen
eingeschossiger Fabrikbau

Die Träger des Denkmalschutzpreises 2006

3. November 2006 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2006: Ensemble “Jakobskirche”/ Arbeiterkantine/ Aborthäuschen der ehemaligen Pulverfabrik Rottweil (Foto: Bernd Hausner) Vom mittelalterlichen Fachwerkhaus zur historischen Standseilbahn Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2006 steht Ihnen als Sonderdruck aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat”

Weiterlesen
Eingangstreppe eines historischen Bauernhauses

Träger des Denkmalschutzpreises 2005

31. Oktober 2005 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2005: Einhaus in Kressbronn-Gattnau (Foto: Karl Fisch) Vom mittelalterlichen Wohnturm zur Villa des 20. Jahrhunderts Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2005 steht Ihnen als Beitrag aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat” (pdf-Datei) zur Verfügung.

Weiterlesen
Wandmalerei mit dem Motiv eines Windhunds

Träger des Denkmalschutzpreises 2004

31. Oktober 2004 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2004: Stadtapotheke, Franziskanerstraße 7, in Überlingen (Foto: Siegfried Gragnato) Von der Friedhofskirche zum Alten Pumpwerk Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 2005, Heft 1, zu finden. Hofgut Hochmauren

Weiterlesen
Wandbemalung

Träger des Denkmalschutzpreises 2003

31. Oktober 2003 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2003: Schablonenmalerei im Gasthaus Krone, Bad Rappenau-Bonfeld (Foto: Siegfried Gragnato) Gebaute Kultur mit viel Engagement gerettet Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 2003, zu finden. Haus Michael, Hauptstraße

Weiterlesen
Tür und Fenster eines Fabrikgebäudes

Träger des Denkmalschutzpreises 2002

8. November 2002 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2002: Fabrikbau in Lörrach, Arend-Braye-Straße (Foto: Siegfried Gragnato) Vom Schwarzwaldhaus zum Fabrikgebäude Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2002 steht Ihnen als Beitrag aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat” (pdf-Datei) zur Verfügung. Altes Spital in

Weiterlesen
Außenansicht eines Reihenhauses

Die Träger des Denkmalschutzpreises 2001

3. November 2001 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2001: ehemalige Arbeiterhäuser, Bergwerkstraße in 79688 Hausen (Foto: Siegfried Gragnato) Vom Arbeiterwohnhaus zum frühklassizistischen Amtsgebäude Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2001 steht Ihnen als Sonderdruck aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat” (pdf-Datei) zur Verfügung.

Weiterlesen
Stube mit Holzverkleidung

Träger des Denkmalschutzpreises 2000

26. Oktober 2000 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Denkmalschutzpreis 2000: Leimhaus Zimmern-Flözlingen (Foto: Ulrich Gräf) Vom ehemaligen Speichergebäude zum barocken Schloss Eine Beschreibung der Preisträgerobjekte ist in einem Auszug aus der Schwäbischen Heimat 2001 Heft 1, zu finden. Ehemaliges Speichergebäude in Fischerbach, Hintertal

Weiterlesen
Treppenhaus in einer Villa

Die Preisträger des Denkmalschutzpreises 1999

12. Oktober 1999 SHB Redaktion Denkmalschutz + Baukultur, Denkmalschutzpreis, Preisträger DSP

Treppenhaus der Villa Bürk in Schwenningen – Denkmalschutzpreis 1999 (Foto: Preisträgerarchiv SHB) Vom Mühlengebäude zum Badhaus Ein ausführlicher Bericht über die Preisträger 2010 steht Ihnen als Auszug aus der Zeitschrift “Schwäbische Heimat” (pdf-Datei) zur Verfügung.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Die neuesten Beiträge

  • Mitgliederversammlung 2022 in Korntal
  • Jahresversammlung 2022 der Stadtgruppe Stuttgart
  • Die Träger des Kulturlandschaftspreises 2022
  • Frauen – Avantgarde beim Bauen

Der SHB-Veranstaltungskalender

<< Feb 2022 >>
MDMDFSS
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 1 2 3 4 5 6
  • facebook
  • Der SHB-Newsletter
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
WordPress Theme: Mercia by ThemeZee.