reich geschmückter Giebel eines historischen Gebäudes mit zwei Uhren

Mitgliederversammlung 2023 in Esslingen

Titelbild: Altes Rathaus Esslingen (Detail des Giebels) (Von Roman Eisele, CC BY-SA 4.0, LINK)

Hier erhalten Sie Informationen zur Mitgliedschaft

Traditionell im Frühsommer findet das Jahrestreffen des Schwäbischen Heimatbundes statt. Die Mitgliederversammlung ist ein satzungsgemäßes Organ des Vereins und hat unter anderem die Aufgabe, den Vorstand zu wählen, die verschiedenen Tätigkeitsberichte entgegenzunehmen, über Satzungsänderungen, sonstige wichtige Angelegenheiten des Vereins sowie über Anträge der Mitglieder zu beschließen.

Die Mitgliederversammlung wechselt in jedem Jahr den Schauplatz und bezieht einen passenden Ort zwischen Hohenlohe und Oberschwaben, Schwarzwaldrand und Ostalb. Neben den formalen Aufgaben wird stets ein abwechslungsreiches Begleitprogramm durchgeführt.

Mitgliederversammlung 2023

In diesem Jahr laden wir nach Esslingen am Neckar ein. Die ehemalige Freie Reichsstadt Esslingen bietet eine Fülle von herausragenden Sehenswürdigkeiten. Bei Führungen und Besichtigungen werden wir aber auch Überraschendes erleben. Die förmliche Einladung wurde allen Mitgliedern im Februar 2023 per Post zugesandt.

Einladung

Samstag, 24. Juni 2023, 10 Uhr
Salemer Pfleghof, Untere Beutau 8-10, 73728 Esslingen am Neckar
(Einlass mit Imbiss ab 9:30 Uhr)
Der Tagungsort befindet sich unmittelbar neben der Frauenkirche unweit des Marktplatzes.

Tagesordnung

  1. Begrüßung: Josef Kreuzberger, Vorsitzender des Schwäbischen Heimatbundes
    Grußwort: Oberbürgermeister Matthias Klopfer, Esslingen
  2. Bericht des Vorsitzenden Josef Kreuzberger
  3. Bericht des Geschäftsführers Dr. Bernd Langner
  4. Bericht des Schatzmeisters Dr. Karl Epple
  5. Bericht des Kassenprüfers Jan Wagner
  6. Aussprache über die Berichte
  7. Entlastung des Vorstands durch die Mitgliederversammlung
  8. Ernennung zweier Ehrenmitglieder
  9. Entscheidung über eingegangene Anträge
  10. Verschiedenes

Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei der Geschäftsstelle unter 0711 239420 oder info@schwaebischer-heimatbund.de – auch wenn Sie nur an der Hauptversammlung teilnehmen können. Zur Mitgliederversammlung sind auch Gäste ohne Stimmrecht zugelassen.

Esslingen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen: S1 oder Regionalbahnen | Vom Bahnhof Esslingen ca. 15 Minuten Fußweg zum Salemer Pfleghof unmittelbar neben der weithin sichtbaren Frauenkirche. Parkplätze sind nur in geringem Umfang vorhanden.

Begleitprogramm und Kostenbeitrag

12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen
Anschließend besuchen wir mit der Frauenkirche, dem Kielmeyerhaus und dem Amtsgericht einige bedeutende Esslinger Gebäude, und Sie erfahren – sachkundig geführt – viel Interessantes und Neues. Gemeinsamer Abschluss im Biergarten (Selbstzahler).

Preis für das Begleitprogramm zur Mitgliederversammlung (inkl. Imbiss, Mittagessen, Kaffee, alle Führungen und Eintrittsgelder): € 32,– pro Person. Die Teilnahme an der eigentlichen Mitgliederversammlung ist für alle SHB-Mitglieder frei.

Aufrufe: 388

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert