Fachwerkhaus vor einer Kirche

Jahresversammlung 2022 der Regionalgruppe Kirchheim/Teck

Ruth Müller-Kneile zur Ehrenvorsitzenden der Regionalgruppe ernannt

Am 28. Mai 2022 fand in Kirchheim unter Teck nach zweijähriger Unterbrechung die erste Jahresversammlung der Regionalgruppe seit Beginn der Pandemie statt. Erich Traier berichtete als stellvertretender Vorsitzender über die leider nicht sehr umfänglichen Aktivitäten der zurückliegenden zwei Jahre. Außerdem stellten er sowie Anne Hermann und Helga Wentsch das Veranstaltungsprogramm 2022 vor – garniert mit spannenden Tages- und Halbtagesfahrten zu kultur- und kunstgeschichtlichen Schätzen im Land und darüber hinaus.

Neuer Vorstand gewählt

Hauptpunkt der Versammlung war die Wahl zu einem neuen Vorstand der Regionalgruppe, die turnusgemäß bereits 2021 hätte stattfinden sollen, aber pandemiebedingt verschoben werden musste. Hierzu begrüßte er den Geschäftsführer des Hauptvereins Dr. Bernd Langner und bat ihn darum, die Wahlleitung zu übernehmen. Herr Langner berichtete zunächst kurz über die Situation im Verein und führte sodann durch die Wahl. Da die langjährige Vorsitzende Ruth Müller-Kneile nicht mehr für den Vorsitz kandidierte, bewarben sich Anne Hermann und Erich Traier als Tandem um den gemeinsamen Vorsitz, wie es etwa in der Ortsgruppe Tübingen seit einigen Jahren erfolgreich praktiziert wird. Als neue Stellvertreterin kandidierte Helga Wentsch, als Kassenverwalterin stellte sich wie bisher Edeltraud Fahrion zur Verfügung, für das Amt der neuen Kassenprüferin bewarb sich Erna Hasenmaile anstelle der „aufgerückten“ Helga Wentsch. Da es keine weiteren Kandidaturen gab, kein Antrag auf geheime Abstimmung gestellt wurde und die Versammlung gegen eine Blockabstimmung nichts einzuwenden hatte, wurden die genannten Personen rasch und einstimmig in ihre neuen Ämter gewählt bzw. darin bestätigt. Dr. Langner gratulierte den für drei Jahre Gewählten und wünschte ihnen alles Gute. Dass der neue fünfköpfige Vorstand zu 80 Prozent aus Frauen besteht, begrüßte er ausdrücklich. Für den Vorstand bedankte sich Erich Traier unter dem Applaus der Anwesenden für das Vertrauen.

Bisherige Vorsitzende Müller-Kneile zur Ehrenvorsitzenden der Regionalgruppe ernannt.

zwei lächelnde Damen
Ruth Müller-Kneile (links) freut sich über die Ehrung und die Glückwünsche der Mitglieder, die von der neuen stv. Vorsitzenden Helga Wentsch (re.) überbracht wurden | Aufnahme: Bernd Langner

Im Anschluss wandte sich Geschäftsführer Langner erneut an die Mitglieder, namentlich an die bisherige Vorsitzende Ruth Müller-Kneile. Er hob hervor, dass sie stets zu denjenigen Persönlichkeiten gehört hat, die sich nie auf ein „Man sollte mal …“ zurückgezogen hat, sondern immer anpackte, wo es etwas anzupacken galt. Mit ihrem Amt als Vorsitzende in 19 Jahren und 3 Monaten sind vor allem ein vielgestaltiges Veranstaltungs- und Exkursionsprogramm sowie eine intensive Netzwerkarbeit verbunden. Für ihre langjährige Tätigkeit als Vorsitzende der Regionalgruppe und zuvor bereits einige Jahre als Stellvertreterin ernannten die Mitglieder Ruth Müller-Kneile zur Ehrenvorsitzenden der Regionalgruppe, die damit in einer Reihe steht mit Frieder Miller, dem in Tübingen die gleiche Ehrung zuteilwurde.

Nach einer abschließenden Gesprächsrunde, in der vor allem darüber diskutiert wurde, Veranstaltungen künftig vermehrt in Kooperation mit anderen Einrichtungen durchzuführen, insbesondere zur besseren Auslastung von Bussen, schloss Erich Traier die harmonische Jahresversammlung.

Bernd Langner

Aufrufe: 544