Abbildungen für Medienvertreter
An dieser Stelle finden Sie Fotografien und Logos zum Herunterladen in printfähiger Auflösung. Bitte beachten Sie, dass die Fotografien und Grafiken nicht verändert werden dürfen und alle Rechte beim Schwäbischen Heimatbund e.V. liegen [siehe Impressum]. Die Bildautoren sind genannt sowie in den Dateinamen enthalten und sollten bei einer Publikation genannt werden. Beispiel: Salbei-Glatthaferwiese (© Schwäbischer Heimatbund, Peter Mustermann)
Falls Sie eine der Abbildungen verwenden, bitten wir um Mitteilung, um einen Link auf die betreffende Webseite oder ein Belegexemplar.
Druckfähige Bilder zur Machbarkeitsstudie Stuttgarter Panoramaweg (Rosensteinquartier) Januar 2018
Mit Hilfe des Links können Sie die zugehörige zip-Datei herunterladen oder ansehen.
Angaben zur Urheberschaft sind in der Datei LIESMICH.txt vermerkt.
Druckfähige Bilder zum Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg 2016
Mit Hilfe der Links können Sie die zugehörigen zip-Dateien herunterladen oder ansehen.
- Bahnwasserturm Heidelberg, Eppelheimer Straße 46 (ca. 20 MB)
- Stadthaus Konstanz, Konradigasse 35 (ca. 17 MB)
- Kienzlerhansenhof Schönwald (ca. 19 MB)
- Tankstelle Tettnang. Ravensburger Straße 8 (ca. 32 MB)
- Uhlandhaus Tübingen, Neckarhalde 24 (ca. 20 MB)
Die Urheber sind in den jeweiligen Dateinamen der Bilder vermerkt.
Druckfähige Bilder zur SHB-Resolution Blumenwiesen 2014
 Reinhard Wolf.kl.jpg)
Blumenwiese Aspach-Rietenau
Blumenwiese in Aspach-Rietenau
(© Schwäbischer Heimatbund, Reinhard Wolf)
Sie können die Abbildung herunterladen als
 Reinhard Wolf.kl.jpg)
Blumenwiese Kochertal
Blumenwiese im Kochertal
(© Schwäbischer Heimatbund, Reinhard Wolf)
Sie können die Abbildung herunterladen als
 Reinhard Wolf.kl.jpg)
Blumenwiese Neuenstein-Neufels
Blumenwiese bei Neuenstein-Neufels
(© Schwäbischer Heimatbund, Reinhard Wolf)
Sie können die Abbildung herunterladen als
 Wolf-Dieter Riexinger.kl.jpg)
Dieselbe Wiese als extensiv genutzte, blütenreiche Wiese im Mai 2006 und nach der Intensivierung/früher Mahd im Mai 2014
Wiese in Offenau/Neckar | Standortvergleich 2006-2014
(© Schwäbischer Heimatbund, Wolf-Dieter Riexinger)
Sie können die Abbildungen herunterladen:
- vorher 2006: JPG (ca. 2,4 MB)
- jetzt 2014: JPG (ca. 3,7 MB)

Gärreste-Ausbringung auf einer Blumenwiese der Schwäbischen Alb
Gärreste-Ausbringung auf einer Blumenwiese der Schwäbischen Alb (geplantes Naturschutzgebiet!)
(© Archiv Regierungspräsidium Freiburg)
Sie können die Abbildung herunterladen als
 SHB Wolf-Dieter-Riexinger.kl.jpg)
Artenreiche Blumenwiese
Artenreiche Blumenwiese (Salbei-Glatthaferwiese)
(© Schwäbischer Heimatbund, Wolf-Dieter Riexinger)
Sie können die Abbildung herunterladen als
 SHB Wolf-Dieter-Riexinger.kl.jpg)
Artenreiche Blumenwiese
Artenreiche Blumenwiese (Salbei-Glatthaferwiese)
(© Schwäbischer Heimatbund, Wolf-Dieter Riexinger)
Sie können die Abbildung herunterladen als

Schwalbenschwanz
Schwalbenschwanz
(© Schwäbischer Heimatbund, Jörg Meineke)
Sie können die Abbildung herunterladen als

Schwalbenschwanz
Schwalbenschwanz
(© Schwäbischer Heimatbund, Jörg Meineke)
Sie können die Abbildung herunterladen als
 Wolf-Dieter Riexinger.kl.jpg)
Knautien-Sandbiene beim Pollen Sammeln an Knautie
Knautien-Sandbiene
(© Schwäbischer Heimatbund, Wolf-Dieter Riexinger)
Sie können die Abbildung herunterladen als